Wir:
Zeitenwende Zukunft Erneuerbare

Herzlich Willkommen beim Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen!

Was können wir für Sie tun?

Veranstaltungsübersicht:

Januar 2025
Jan. 28
28 Januar 2025
Hotel NH Leipzig Messe, Fuggerstraße 2
Leipzig, Sachsen 04158 Germany
Jan. 29
29 Januar 2025
Leipziger Messe, Messe-Allee 1
Leipzig, Sachsen 04356 Germany

ZUR ZEITENWENDE GEGRÜNDET UND AN DER ZUKUNFT ORIENTIERT!

Unsere Ziele:

Als sächsische Branchenvereinigung tritt der Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen e.V. (LEE Sachsen) für die Belange der Erneuerbaren Energien in Sachsen ein.Ziel ist es, den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Sachsen voranzubringen und so zum Klimaschutz und zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlage künftiger Generationen beizutragen, indem eine Vollversorgung des Freistaates Sachsen mit Erneuerbaren Energien erreicht wird. Dabei versteht sich der LEE Sachsen mittels der Verbindung zum Bundesverband Erneuerbare Energien e. V. auch als Bindeglied zwischen der Bundes- und Landespolitik.

 

Unser Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) soll eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Entwicklung erneuerbarer Energien auf Landesebene spielen. Unsere aktuellen und zukünftigen Vereinsmitglieder füllen unseren Verein mit Leben und gestalten diesen mit.

– Aktiver Mitgestaltung der Energiepolitik auf Landesebene
– Vertretung Ihrer Interessen in relevanten Gremien und Ausschüssen
– Einflussnahme auf gesetzliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien

Unser Verband bietet eine Plattform für:

– Vernetzung mit anderen Akteuren der Branche
– Regelmäßige Fachveranstaltungen und Weiterbildungsangebote
– Austausch von Best Practices und Innovationen

Als Mitglied erhalten Sie Zugang zu:

– Aktuellen Marktanalysen und Branchentrends
– Rechtlicher und technischer Beratung
– Unterstützung bei Genehmigungsverfahren und Projektentwicklung

Jeder LEE im gesamten Bundesgebiet trägt zur positiven Wahrnehmung erneuerbarer Energien bei durch:

– Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
– Kampagnen zur Akzeptanzsteigerung in der Bevölkerung
– Repräsentation der Branche auf Messen und Konferenzen

Als Mitglied des LEE werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung einsetzt. Sie tragen aktiv dazu bei:

– Die Klimaschutzziele zu erreichen
– Regionale Wertschöpfung zu steigern
– Innovative Technologien voranzutreiben

Durch Ihre Mitgliedschaft stärken Sie nicht nur Ihr eigenes Unternehmen, sondern auch die gesamte Branche der erneuerbaren Energien in Ihrem Bundesland. Gemeinsam können wir die Energiewende gestalten und eine nachhaltige Zukunft sichern.

Unsere Beiträge

Neue Vorstandsmitglieder im LEE Sachsen e. V.
Im Dezember 2024 wurde aufgrund personeller Veränderungen der Vorstand neu zusammengesetzt. Neu im Vorstand:...
Weiterlesen
MUTIG NEUE WEGE GEHEN? Wir werden sehen ...
MUTIG NEUE WEGE GEHEN – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags für Sachsen. Was das für die sächsischen...
Weiterlesen
Grundlast „nicht notwendig“. Neue Studie räumt mit dem größten Mythos der Energiewende auf
Ist die Energiewende unmöglich ohne „Grundlast“-fähige Kraftwerke? Nein, zeigt jetzt eine neue Studie:...
Weiterlesen
Limbach-Oberfrohnas Entscheidungen gegen erneuerbare Energien: Steckt dahinter Kalkül?
Ein Solarpark wird verhindert. Kurz darauf veröffentlicht die Stadt einen Kriterienkatalog für ähnliche...
Weiterlesen
Europa steht schon vor dem Winter vor der nächsten Energiekrise
Die rasch zur Neige gehenden Gasreserven und die drohenden Lieferausfälle aus Moskau deuten darauf hin,...
Weiterlesen
Schon vor der Neuwahl auf dem Abstellgleis: Bayern patzt beim Windkraft-Ausbau
Während in Bayern im laufenden Jahr bis Oktober vier neue Windkraftanlagen errichtet wurden, sind im...
Weiterlesen
Exclusive: World's largest main bearing testing facility for 25MW-plus turbine class takes shape
Ongoing turbine scaling involves highly complex processes and subjects the main components to significant...
Weiterlesen
In der Lausitz wächst das höchste Windrad der Welt - doppelt so hoch wie üblich
2023 hatten Industriekletterer bei Klettwitz den größten Windmessmast errichtet (im Bild Tina Vekic und...
Weiterlesen
Schleswig-Holstein setzt neuen Standard für Antikollisionssysteme
Der veröffentlichte Prüfrahmen für die Zulassung von Anti-Kollisionssystemen schafft Möglichkeit zu Harmonisierung...
Weiterlesen
Photovoltaik – OVG Lüneburg stoppt Multimegawatt-Park
"Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat den vorhabenbezogenen Bebauungsplan (VEP) außer Vollzug...
Weiterlesen