Was macht eigentlich das Thema Energiewende – vor allem im Zuge der Energiekrise – und welche Innovationen werden aus Sachsen hervorgebracht, um die Energiekrise zu bekämpfen und eine nachhaltige Energiewende zu gestalten, Frau Weis?

Von LEE Sachsen e. V.

Die Energieversorgung ist in einem grundlegenden Wandel. Statt einer bisherigen Energieversorgung „von oben herab“, indem große Kraftwerke die Versorgung sichergestellt haben, wandelt sich die Versorgung zunehmend mit dem Zubau Erneuerbarer und dezentraler Energieanlagen zu einer Versorgung „von unten herab“; indem Energie zunehmend dezentral erzeugt und verbraucht wird.

Windkraft im Kreis Zwickau – Planlos seit elf Jahren

Von LEE Sachsen e. V.

Seit 2012 der Teil zur Windenergie im Regionalplan vom Gericht gekippt wurde, gibt es keine festgelegten Flächen für deren Bau. Am neuen Plan wird gearbeitet, was jedoch durch Gesetzesänderungen erschwert wird. Bis 2027 muss der Plan fertig sein. Sonst darf jeder bauen, wo er will.