Windenergie – CDU-Landrat in Sachsen blockiert willentlich den Ausbau der Erneuerbaren
Im sächsischen Vogtland ruft der Politiker die Behörden dazu auf, die Genehmigungsverfahren „so lange hinzuziehen, solange es rechtlich möglich ist“.
Im sächsischen Vogtland ruft der Politiker die Behörden dazu auf, die Genehmigungsverfahren „so lange hinzuziehen, solange es rechtlich möglich ist“.
Die der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft vorliegende Urteilsbegründung des OVG
Lüneburg zeigt: Den „Segelflugmärchen“ wird ein Ende gesetzt – an die Versagung der
luftverkehrsrechtlichen Zustimmung ist in Zukunft ein höherer Maßstab anzulegen!
Nicht selten verhindern Belange des Luftverkehrs, häufig ausgelöst durch Segelflugplätze, die Errichtung und den Betrieb von Windenergie. Das OVG Lüneburg hat jetzt aufhorchen lassen – zugunsten der Windenergie!
Windräder im Wald: Auch in Mittelsachsen ist das kein Tabu mehr
Veralteter Regionalplan aus dem Jahr 2008 verzögert in Sachsen den dringend benötigten Ausbau der Windenergie